CANNABIPHATIE
Die neue Dimension der Schmerzstillung


CANNABIS
Auch bekannt als die älteste Heilpflanze der Welt, hat eine lange Geschichte der Nutzung für medizinische und therapeutische Zwecke.
Die vielseitige Pflanze wird seit Jahrtausenden von verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt und genutzt. Ihre heilenden Eigenschaften reichen von der Linderung von Schmerzen und Entzündungen bis hin zur Behandlung von Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Cannabis hat eine faszinierende Geschichte als Heilpflanze und wird auch heute noch für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt.
Cannabis in der Medizin
- THC und CBD machen nur einen Teil der chemischen Verbindungen aus, die bei der Wirkung von medizinischem Cannabis eine Rolle spielen. Mit über 100 Cannabinoiden, etwa 20 Flavonoiden und über 200 Terpenen ergibt sich ein breites Spektrum von Wirkstoffen.
- Wesentlich für den medizinischen Erfolg ist daher die Verwendung von Vollspektrum-Cannabisextrakte. Sie enthalten neben THC und CBD alle weiteren Phytocannabinoide, Terpene und Flavonoide der Cannabispflanze.
- Cannabispräparate werden in der Therapie von chronischen Schmerzen, bei Krebspatienten oder gegen die Verkrampfungen bei Multiple Sklerose eingesetzt.
- Das therapeutische Potenzial wird derzeit bei mehr als 50 verschiedenen Symptomen erforscht (zB Depression, Migräne, Schlafstörungen, Tic-Störungen, Tinnitus und Epilepsie.)
- Verantwortlich für die medizinischen Effekte von Cannabis sind die beiden Inhaltsstoffe Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Ihre Wirkung entfalten diese über körpereigene Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn. Es beeinflusst das Nervensystem und erzeugt eine schmerzstillende Wirkung.
- Während THC für seine entspannende Wirkung bekannt ist, wirkt CBD hingegen vor allem entzündungshemmend.
UNSERE LÖSUNG
DIE INNOVATION DER CANNABIPATHIE
Unser Anspruch an eine innovative CBD/THC Arzneiform:
- Feste orale Arzneiform
- Magensaftresistent
- Erhöhung der Bioverfügbarkeit von 10-15% auf 30-40%
- Retardierte Form für eine lange konstante Wirkungsdauer
Verkapselung einer öligen Formulierung, die in Anlehnung zu mizellaren Lösung zunächst wasserfrei vorliegt und – auf Grund einer innovativen Technologie – in situ Mizellen von 20 - 200 nm bildet und anschließend durch einen innovativen lipophilen Träger verzögert resorbiert werden.

DU KANNST DARAN TEILHABEN!
Werde Aktionär!